Umgang mit IP-Risiken im Rahmen der unternehmerischen Haftung und Sorgfaltspflicht

Die IP-Risiken in der digitalen Transformation stellen eine besondere Herausforderung für den Unternehmer bei der Einhaltung seiner Sorgfaltspflicht dar. Bei Patentverletzungen und den daraus resultierenden Konsequenzen für das Unternehmen steht die Frage nach möglicher Fahrlässigkeit und den daraus resultierenden zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen im Raum. Konformität mit der DIN 77006 bietet hier einen Ausweg, wie der nachfolgende Auszug aus einem Kommentar von Herrn Axel Mittelstaedt aufzeigt.
» Weiterlesen