Am 9.03.2017 hat in München ein Industriehearing zum DIN-Projekt „Qualität im IP Management“ stattgefunden. Industrieunternehmen wie Viessmann, Schott, Karl Storz, Julius Blum, Meiko Maschinenbau, Hydro…
Seit 40 Jahren nimmt sich DIFI, das Forum für Innovationsmanagement, den Herausforderungen zur Optimierung von Innovations- und F&E-Ansätzen an. In Tagungen und Publikationen wird der…
Innovationserfolge und Geschäftsmodelle im Zeitalter der Digitalisierung durch die richtige IP-Strategie langfristig sichern und praxisorientiert die Methoden und Werkzeuge des IP-Designs kennenlernen, das sind die Schwerpunkte eines…
Das Internet der Dinge ist bereits Realität. Heute sind schon über 20 Mrd. Geräte und Maschinen über das Internet miteinander für den Datenaustausch verbunden, davon…
Technologiekonzerne, Patent Broker, Anwälte und Aktionsplattformen sind sich einig, der Markt für Patente und Lizenzen zieht in Europa wieder an. Aber der Handel ist sehr…
Die Studie zeigt, dass Industrie 4.0 in der deutschen Industrie, jedoch nicht immer in den Patentabteilungen angekommen ist. Die Unternehmen arbeiten intensiv an der digitalen…
In der IP Community ist die 360° IP-Strategie mit den Fallstudien über die Umsetzung des Ansatzes von IP Design bei den Unternehmen Vorwerk, Stöbich, Abus,…
Eine Analyse der Universität Mannheim weist nach, dass systematisches Patentmanagement in wissensintensiven Branchen wie ITK zu höherem Innovationserfolg führt. Der Grad an Professionalität im Patentmanagement…
Die systematische Nutzung von IP in Unternehmen gewinnt eine immer größere wirtschaftliche Bedeutung. Gleichzeitig entwickeln sich Dienstleistungsangebote, um Unternehmen bei der Schaffung von Patenten zu…
Am 9.03.2017 findet in München ein Industriehearing zum DIN-Projekt Qualität im IP Management statt. Verschiedene Industrieunternehmen wie Rittal und Aesculap sowie das Fraunhofer-Zentrum für Internationales…