Jan Froehlich, a certified IT-lawyer from Berlin, who is specialized in IP law (University of London, Intellectual Property) has recently joined the QIMIP partner network…
Die Umsetzung der DIN 77006 im Unternehmen wird durch zahlreiche Faktoren, wie Ressourcenausstattung, IP-Kultur, etc. beeinflusst. Aber sind Unternehmen überhaupt auf die Einführung der Norm…
Das Interesse an einem gut funktionierenden IP-Managementsystem ist ungebrochen hoch. Es nimmt sogar weiterhin signifikant zu. Bietet doch die Norm die Chance, richtig mit dem…
Die Einführung eines Managementsystem für IP nach DIN 77006 erfordert neben Kenntnissen zum professionellen Umgang mit Intellectual Property auch Basiswissen zum Qualitätsmanagement. Dies gilt sowohl…
Als neuen Partner im Netzwerk hochqualifizierter IP-Dienstleister zur Unterstützung der Unternehmen bei der Verbesserung der Qualität im IP-Management begrüßt QIMIP die Kanzlei ETL-IP in Berlin
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität informiert erstmals am 31. Mai 2022 in einer DGQ-Netzwerkveranstaltung, zusammen mit QIMIP Partnern, über die DIN 77006 Intellectual Property Managementsysteme…
QIMIP, die gemeinnützige Initiative zur Verbesserung der Qualität im IP-Management, geht nun den nächsten Schritt zur Umsetzung ihrer ambitionierten Ziele: den Aufbau eines Netzwerks hochqualifizierter…
Warum brauchen wir die DIN 77006, welcher Aufwand steckt dahinter und wie optimiere ich mein IP Management um mich den aktuellen Herausforderungen zu stellen? Das…
Eine der meistgestellten Fragen zur DIN77006 ist die nach der Möglichkeit der Zertifizierbarkeit. Der Beitrag von Sven Calsbach erläutert die Unterschiede zwischen Konformitätserklärung und Zertifizierung…
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Modernisierung des Patentrechts am heutigen frühen Morgen werden zum ersten Mal nach über 10 Jahren die Regelungen des Patentrechts…