In der dynamischen Welt der DeepTech-Startups ist der richtige Umgang mit geistigem Eigentum von entscheidender Bedeutung. Schon bei der Präsentation vor einer Jury zur Bewilligung…
In der Welt des geistigen Eigentums stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, ihre Innovationskraft mit den hohen Kosten für Patentanmeldungen und -verwaltung in Einklang zu…
Die Einführung eines Managementsystem für IP nach DIN 77006 erfordert neben Kenntnissen zum professionellen Umgang mit Intellectual Property auch Basiswissen zum Qualitätsmanagement. Dies gilt sowohl…
Die Umsetzung der DIN 77006 im Unternehmen wird durch zahlreiche Faktoren, wie Ressourcenausstattung, IP-Kultur, etc. beeinflusst. Aber sind Unternehmen überhaupt auf die Einführung der Norm…
Das der normenkonforme Umgang mit IP, wie er in der DIN 77006 gefordert ist, einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen bietet ist inzwischen vielen bekannt. Weniger bekannt…
Compliance ist nicht nur eine Frage der „guten Unternehmensführung“, sondern sie bewahrt die Verantwortlichen der Unternehmensführung auch vor zivilrechtlicher Haftung oder strafrechtlichen Folgen ihres Handelns.…
Industrie 4.0, KI und das Internet der Dinge zwingen die Unternehmen zu einem radikalen Umdenken beim Umgang mit geistigem Eigentum. IP-Management-Normen wie ISO 56005 und…
Two international IP conferences in June and July provided a stage for our colleague Lorenz Kaiser to inform about the acivities of our quality initiative…
Jan Froehlich, a certified IT-lawyer from Berlin, who is specialized in IP law (University of London, Intellectual Property) has recently joined the QIMIP partner network…
Eine besondere Ehrung erhielt QIMIP Generalsekretär Dr. Lorenz Kaiser in diesem Jahr beim World IP Forum in Bangkok, einem der grössten internationalen Events für Fachleute…