Die Deutsche Gesellschaft für Qualität informiert erstmals am 31. Mai 2022 in einer DGQ-Netzwerkveranstaltung, zusammen mit QIMIP Partnern, über die DIN 77006 Intellectual Property Managementsysteme…
QIMIP, die gemeinnützige Initiative zur Verbesserung der Qualität im IP-Management, geht nun den nächsten Schritt zur Umsetzung ihrer ambitionierten Ziele: den Aufbau eines Netzwerks hochqualifizierter…
Warum brauchen wir die DIN 77006, welcher Aufwand steckt dahinter und wie optimiere ich mein IP Management um mich den aktuellen Herausforderungen zu stellen? Das…
Eine der meistgestellten Fragen zur DIN77006 ist die nach der Möglichkeit der Zertifizierbarkeit. Der Beitrag von Sven Calsbach erläutert die Unterschiede zwischen Konformitätserklärung und Zertifizierung…
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Modernisierung des Patentrechts am heutigen frühen Morgen werden zum ersten Mal nach über 10 Jahren die Regelungen des Patentrechts…
An alle Startup-Gründer da draußen: Habt Ihr schon über die Möglichkeiten nachgedacht, Eure Produkte und Dienstleistungen, Eure Apps, Geschäftsmodelle und Plattformen durch Patente oder andere…
Der Umgang mit den Risiken, die durch die Verletzung der gewerblichen Schutzrechte anderer Unternehmen entstehen können, war schon immer eine große Herausforderung für mittelständische Unternehmen.…
Staatliche Subventionen und Förderungen ihrer Mitgliedstaaten sind aus Sicht der EU immer ein heißes Thema. Die Generaldirektion Wettbewerb der Kommission überwacht deshalb Maßnahmen, die der…
Die im Juni 2020 veröffentlichte DIN-Norm 77006 ergänzt die Inhalte der DIN 9001 für den Bereich der Qualität im IP-Management. Die Norm zeigt die verschiedenen…
Mit der digitalen Transformation hat sich die Bedeutung von Intellectual Property (IP) und den damit verbundenen Schutzrechten, wie Patenten, Marken, Design etc., deutlich gewandelt. Ging…