Wie lassen sich digitale Geschäftsmodelle und Markenpersönlichkeiten durch Marken- und Patentrechte schützen? Die KPMG hat einen Praxisworkshop in München für Start-ups organisiert. Unter dem Stichwort…
Wie patentiert man Software richtig? In diesem Seminar kommen drei Expertisen zusammen, um praktische Hilfestellung zu geben: Industrie, Europäisches Patentamt und patentanwaltliche Informatikerin. Wer sich…
Big Data, Cloud Computing, Blockchain, App und Industrie 4.0 – die wesentlichen Assets moderner Geschäftsmodelle werden mit rasanter Geschwindigkeit immer immaterieller. Diese Werte gilt es…
Lernen Sie anhand erfolgreicher Fallstudien die aktuelle Industriepraxis im Umgang mit wirkungsvollen Digitalpatenten! Wie erreicht man den Schutz für eine digitalisierte Wertschöpfungskette? Wie gelangt man…
5G mobile networks will support internet of things applications and deployments. The key features in 5G will benefit and boost the IoT and the impact…
Das Auto ist in den letzten Jahren zu einem vernetzten Infotainment-Center geworden. „Bei uns haben Connectivity und modernstes Infotainment in allen Marken und allen Klassen…
Die Ausgabe 11/2018 von Markt und Mittelstand setzt sich unter dem Titel „So melden Sie Schutzrechte kostengünstig an“ mit der Frage der wirtschaftlichen Bedeutung von…
Die digitale Transformation der europäischen Industrie ist in voller Fahrt und noch nie war die Welt so unfertig wie heute. Für die Unternehmen ist es…
Zu Beginn des Tages standen die Fragen im Raum „Ist bei Industrie 4.0 und IP überhaupt etwas neu?“ und „Kann man bei digitalisierten Geschäftsmodellen überhaupt…
Bayern-Innovation und das Deutsche Patent- und Markenamt luden am 7.11.2018 IP-Experten aus Industrie und Kanzleien zum Thema Künstliche Intelligenz und Patente in das DPMA in…