War IoT, das Internet der Dinge, bis vor Kurzem noch ein Thema der IT-Branche, bewegt das Konzept heute die ganze Deutsche Wirtschaft. Das Thema hat…
Im Rahmen der Certified Corporate Consultant® (CCC) Ausbildung bei der Landesbank Baden-Württemberg wurden Unternehmenskundenberater und Key Account Manager zu den Chancen und Risiken des IP-Managements…
In einem immer intensiver umkämpften Markt mit zunehmend ähnlicheren Produkten kann eine schnelle und nachhaltige Digitalisierung die entscheidenden Wettbewerbsvorteile bringen – so die Überzeugung der…
Auf den Innolution-Nights in Baden-Würtemberg stellen Startups und Unternehmen ihre innovativen Lösungen und Produkte vor. Die Teilnehmer erwartet jede Menge Learnings, Pitches, Recruiting-Möglichkeiten und Spass…
Mit der Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten und der Maschine-Maschine-Kommunikation des IoT müssen sich immer mehr Branchen und Industriezweige mit den Patentlogiken der ICT-Welt auseinandersetzen.
Digitalisierung kommt in aller Breite in der Wirtschaft an. Dies bestätigt eine aktuelle Bitkom-Studie, die im Rahmen des Technologie-Festivals hub:berlin vorgestellt wurde. „Digitalisierung erzeugt mehr…
Industrie 4.0 ist im deutschen Mittelstand die Realität. Egal ob bei Zeiss SMT, wo jedes einzelne Objektiv als digitales Abbild vorliegt, bei den digitalen Bauprozessen…
Die intelligente Integration von Wertschöpfungsprozessen ist der Schlüssel zur digitalen Transformation der Industrie. Auf der Hannover Messe 2019 eröffnet Rittal den Besuchern neue Wertschöpfungsperspektiven durch…
Mit der um Raum greifenden digitalen Transformation der Industrie wird auch die Diskussion und Anwendung von Digitalpatenten zum Schutz von digitalen Geschäftsmodellen immer intensiver. In…
„Der industrielle Mittelstand im Südwesten kann Digitalisierung“ und IP-Design ist ein wichtiges Instrument, um sich im globalen und zunehmend von Digitalisierung geprägten Wettbewerb zu behaupten.…